...war erstaunlich schön und unstressig - obwohl wir wie immer mehrere Stationen eingeplant hatten und alle nicht ganz gesund sind. Am Samstag basteln und dann Brunch (naja... so wirklich "Brunch" war das nicht mehr -- um 12 war geplant, um 13 Uhr kam der erste Gast, um 14 Uhr der zweite, um 14:45 zwei weitere und nach drei dann noch der letzte ;-)).
Und am Sonntag früh morgens in die Kälte Ostereier im Garten suchen
(gemeinsam mit den Nachbarsbuben) und dann ab aufs Land, die Urli
besuchen.
Dort sind die zwei Größeren dann noch "um ein rotes Ei"
gegangen (Kinder gehen mit ihren Eltern - in diesem Fall mit dem Papa
von meiner Großen - von Haus zu Haus, die Kinder bekommen Schokolade und
die Erwachsenen Schnaps) und am Nachmittag war der Osterhase sogar
nochmal da und hat im Garten Geschenke versteckt. Die wurden dann bei
Schneefall in Windeseile zusammengesucht und dann drinnen gleich
ausgepackt und ausprobiert. Am Montag fand dann noch die traditionelle
Osterwanderung der Großfamilie mit Fußballspiel auf der Waldlichtung statt und heute
konnten wir uns dann endlich aufs Schokolade-Essen und kränkelnd im Bett
rumkugeln konzentrieren ;-)
Die Gewinne habe ich jetzt alle fertigbekommen, jetzt warte ich schon seit Freitag auf die Verpackungen, die mir meine Schwiegermutter versprochen hat, damit ich keine Schachteln kaufen muss - aber ich glaube, morgen sollte ich sie bekommen und dann kann ich alles abschicken!
Liebe Hannah,
AntwortenLöschenich freue mich immer ganz besonders über
deine Posts.
Deine Kinder sind magisch. Sie haben mein
Herz erobert. - Schön, dass du sie uns
zeigst.
Herzliche Grüße
Elisabeth
Schöne Bilder und interessant etwas über andere Bräuche zu erfahren.
AntwortenLöschenDas mit dem roten Ei gibt es hier gar nicht.
Schnee gab es hier zum Glück auch nicht.
Packt Euch warm ein und werdet schnell wieder gesund!
Liebe Grüße
Simone
... man lernt nie aus und danke für die Bilder;)
AntwortenLöschenlg Marion