Aber der Adventsmarkt in der Schule war wunderschön und der Kinderladen ein Erfolg. Alle meine Sachen sind weggegangen wie warme Semmeln und das freut einen natürlich schon - genauso, wie dass man einen Teil zu so einem wichtigen Event für die Schule beitragen konnte. (Durch die Gänge zu gehen und alle die schönen Räume zu sehen und das Gewusel an vielen, vielen Leuten und sich denken zu können: Hey, das haben WIR Eltern alles auf die Beine gestellt! ist schon schön :))
Gut, jetzt aber die Fotos:
![]() |
Aber die Kinder haben sich soo darüber gefreut, das entschädigt für den Aufwand allemal! |
![]() |
Und so sahen sie dann geschlossen aus - von außen unscheinbar und die Kinder haben sich so gefreut, dass da aber so was Süßes drin steckt |
![]() |
Meine Große durfte auch eine Stunde lang verkaufen und mein Mittlerer bekam ein paar Sterntaler zum einkaufen - und was hat er sich gekauft? Ein Rätselsäckchen natürlich! ;-) (Was für eine Ironie!) |
Auch wenn ich nur viereinhalb Stunden geschlafen hatte (und ich bin ein Mensch, der erst nach 10 Stunden so richtig fit ist ;-)), war es ein wunderschöner Tag - endlich mal wieder Zeit alle zusammen verbracht und die schöne Stimmung genießen können!
P.s.: Ich werde ich den nächsten Tagen mal eine Anleitung machen, wie man diese Filzbabys selber machen kann - ist nämlich gar nicht besonders schwer und vielleicht freut sich ja wer drüber! (Die ehemalige Kindergartentante von meiner Großen hat sich nämlich dafür interessiert und der mag ich das gern zukommen lassen...)
Wahnsinn sind die süß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Martina
Klasse :-)) Der Aufwand hat sich gelohnt - die sind aber auch so süss die Filzbabys :-))
AntwortenLöschenlg
melly
Ooh, das sieht nach viel Arbeit aus! Die Filzbabys sind aber so niedlich, ich kann mir gut vorstellen, dass die Kinder sich sehr darüber gefreut haben. Eine tolle Idee!
AntwortenLöschenach diese filzbabys sind sooo süß, schön dass du eine anleitung davon postest.
AntwortenLöschenin der schule bin ich auch grade an einem projekt dran das mit walnussschalen zu tun hat, ist gar nicht so einfach die so zu knacken dass man zwei hälten hat.
Boah sind die niedlich. Bin ganz verliebt in diese kleinen Filzbabys und gespannt auf deine Anleitung. Ich fürchte aber, ich bekomme das nicht hin. Ich habe noch nie gefilzt.
AntwortenLöschenIn dieser verschlossenen Nussschale ist es aber einfach nur himmlisch süß.
LG LeNa
Ach sind die hübsch und putzig die kleinen Filzbabys in ihren Nussschalen. Ganz tolle Walnussschalen - Weiterverarbeitungsidee!
AntwortenLöschenSchönen Abend!
Oh, so wunderhübsche kleine Filzbabys! ♥
AntwortenLöschenIch freue mich schon auf die Anleitung.
Sieht nach einem wunderschönen und stimmungsvollen Adventsmarkt in der Schule aus.
Herzlich
Ich freu mich, daß du zu meinem Blog gefunden hast - willkommen. Und jetzt mußte ich doch gleich mal bei dir vorbei schaun...ach was sind die Babys allerliebst und diese Idee mit dem Kinderladen finde ich auch ganz toll, das ist mal was anderes, zumindest bei uns (in Schule und KIGA ) habe ich sowas noch nie gesehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ich hoffe du hast dich bereits vom Wochenende erholt.
Annette
Bist ja auch eine Waldorfmama, wie schön. Habe dieses Jahr das letzte Mal für's Kinderlädchen gebastelt (auch mit Nüssen, nur waren kleine Edelsteine drin, mit Schnur, zugeklebt, zum Umhängen und zuhause aufknacken, golden). Meine jüngste von dreien ist in der 3. Klasse.
AntwortenLöschenLG
Susanne